KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 30. Nov 2008, 19:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 30. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 2
Hallo liebe Leute,

ich habe eine kurze, aber für mich dennoch prägnante Frage :)

Ich werde zum Februar aus meiner jetzigen Wohnung (Mehrfamilienhaus mit KabelBW Anschluss+ KabelFree und Humax PR Fox C) umziehen in eine neue Wohneinheit. In der neuen Wohnung gibt es aber keinen Kabelanschluss, ist aber dennoch ein Mehrfamilienhaus. Der komplette Fernsehdienst kommt hier per digitalem Satellit in die Bude.

Im Moment bin ich noch bei einem DSL Anbieter mit DSL3000, der mir aber in der neuen Wohnung leider nur max. DSL1000 anbieten kann. Das KabelBW Netz ist bereits in meinem Ort modernisiert (71229 Leonberg), auch in der neuen Strasse gibt es ein Haus, das per Kabel angebunden ist.

Meine Frage ist jetzt, wenn es vor Ort keinen Kabelanschluss gibt, komme ich dennoch irgendwie in den genuss von Kabel-Internet? Denn es ist schon ein Unterschied ob du nun max. DSL1000 oder Kabel 16 / 32 Mbit hast :)

Leider habe ich per google und Forum nicht wirklich viel herausgefunden.

Danke schonmal vorab!

Grüsse
bAsTi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2008, 22:42 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 125
Wohnort: 69234 Dielheim-Balzfeld
Hallo,

Wenn das Haus, in das Du ziehst, noch keinen Kabelanschluß hat, kann der Hauseigentümer eine sog. Bauanfrage stellen. D.h. einen Auftrag für einen Hausanschluß zusammen mit einem Lageplan des Hauses einreichen.

Dann kalkuliert Kabel BW die Kosten für einen Hausanschluß. Ist er für die 398,- EUR lt. Preisliste realisierbar, wird er gebaut. Falls es teurer wird, bekommt der Hauseigentümer ein Angebot und kann dann noch einmal entscheiden.

Vielleicht ist der Hauseigentümer eher zugeneigt, wenn Du einen Teil der HA-Kosten übernimmst... [img]images/smiles/002.gif[/img]

Viele Grüße,

Sebastian
_________________
[url=http://www.buergernetz-dielheim.de]Bild

Bürgernetz Dielheim / Wiesloch[/url] - Forum - Aktionen
Internet über TV-Kabel bis 32 MBit/s!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2008, 10:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 30. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 2
Servus,

danke für deine Antwort, nun bin ich etwas schlauer :)
Ich werde mich nach dem Umzug mal damit beschäftigen, evtl. haben noch andere Nachbarn daran Interesse, im Moment wäre es eben nur ich und ob sich das lohnt für eine KabelBW ist dann fraglich.

Also, umhören, interagieren und wenn es mehr Kosten sollte, kann man da immernoch drüber sprechen.

Danke!

Grüsse
basti


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de