KabelBW Helpdesk Archiv http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Faxversand über FritzBox VOIP und Wlan http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=10&t=7281 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Philipp S. [ Di 27. Apr 2010, 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Faxversand über FritzBox VOIP und Wlan |
Hallo zusammen, Habe folgende Frage. Ich habe vor umzustellen von T-DSL auf KabelBW 50Mbit und habe dazu noch eine Frage zum Thema VOIP. Ich habe zwei Räume. In Raum1(Büro) steht Telefon und Faxgerät sowie Wlan Router. Der Kabelanschluß liegt aber in Raum2(Wohnzimmer). Momentan habe ich zwei Festnetznummer eine fürs Telefon und eine Fürs Faxgerät. Jetzt zur Frage. Ist es möglich hier eine Drahtlos Lösung zu benutzen ? Wobei es Primär um das Faxgerät geht. Habe mir vorgestellt: KabelBW-Modem -> WlanRouter(wohnzimmer) -> Repeating -> VOIP Wlan Router(Büro) -> Fax Anschluss ? Ist sowas technisch umsetzbar ? |
Autor: | Philipp S. [ Di 27. Apr 2010, 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja genau darauf will ich hinaus. Es geht im Prinzip nur darum das ich das Fax Gerät am jetzigen Standort lassen will, und keine Kabel verlegen möchte. Kann man mit dieser Disty Box auch die Rufnummern trennen ? Sodass eben das Fax durch die alte Festnetz nummer2 angesprochen wird ?! Damit eben Fax Versand und Empfang parallel zu Telefonie und Internet läuft, so wie jetzt auch ? |
Autor: | Philipp S. [ Di 27. Apr 2010, 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm nach deiner Aussage kann ich dann aber zum Beispiel nicht hergehen. Das von kabel BW angebotene Gigaset790 (DECT/GAP) benutzen, und das irgendwie so anschließen um nacher über die Distybox aufs Faxgerät zugreife... Sondern brauche noch eine weitere Basis für das DECT... Okay beleuchten wir es jetzt ma bissle anders. Momentan hab ich bei mir im Büro ein ISDN Modem stehen (relikt) an das immer noch Telefon und Fax angeschlossen ist. Wennn ich alles Richtig verstehe muss ich aber hergehen und in das Kabel Modem getrennt voneinander das Fax einstecken und in Telefon Anschluss 2 das Telefon einstecken ? Es ist also nicht möglich zum Beispiel herzugehen und irgendwie das ganze über eine VOIP Verbindung zu lösen (Keine Ahnung Z.B. Neuste FritzBox, den ISDN Verteiler Anschließen und Rufnummern über die Box verteilen) weil ja dann nur durch einen Anschluß kommuniziert wird. Also auch auf die Gefahr hin das ich jetzt komische Ansichten habe ![]() Man kann nicht hergehen Über die Repeater Funktion das Signal an die neue Box weitergeben und zwar Internet,Telefon1,Telefon2 ? ![]() -------------------------------- Bin jetzt im Schlussteil ein wenig abgedriftet [img]images/smiles/002.gif[/img] |
Autor: | Philipp S. [ Di 27. Apr 2010, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zusammenfassend weil bisschen verwirrender Beitrag: Ich geh her: Bestelle Clever Kabel 50Mbit (2 Telefonleitungen) -zusatz den Wlan Router -zusatz das Gigaset790 brauche dann noch für Fax Kabelos eine weitere Basis und eine DistyBox ? (das muss doch einfacher und Billiger gehen ?) Stecke dann: Raum1: Kabelmodem -> Wlan Router. Kabelmodem -> Gigaset Kabelmodem -> Basis Raum2: Distybox -> Fax |
Autor: | Philipp S. [ Di 27. Apr 2010, 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das "Tiptel easySET 50 Schnurlose DECT-Anbindung" könnte ich doch eigentlich auch verwenden für die Verbindung zwischen Analog Port 1 und Fax ?! |
Autor: | ArtieM [ Mi 22. Sep 2010, 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn ich richtig verstanden habe die Rede geht um die Fax online. Ich habe nicht so viel über solche Dienstleistungen gehört... Wie ist es möglich? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |