KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Portierungsprobleme..Antrag zu spät eingereicht?
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=10&t=6288
Seite 1 von 2

Autor:  Silex [ Sa 31. Okt 2009, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Portierungsprobleme..Antrag zu spät eingereicht?

bei uns wurde kabel bw im september installiert. mitte sep ging auch der erste portierungsauftrag an die telekom raus. insgesammt haben wir 4 geschrieben bis er mal von der telekom genehmigt wurde.mal hieß es wir sollen analog ankreuzen mal isdn.glaub die telekom hat das mit absicht gemacht damit sie den vertrag verlängern können.. 23.10.09 ist unser vertrag bei der telekom zu ende. nun haben die das immer noch nicht umgeschalten. hab gerade mit der kabel bw hotline telefoniert und die meinte das die telekom die portierung auf den 25.10 "2010" gelegt hat. irgendwo sehe ich es nicht ein 1 jahr lang 2 anbieter zu zahlen. soeben habe ich bei der telekom angerufen da konnte mir natürlich keiner helfen da samstags nur ein kleines team vorort ist..ich bin ziemlich sauer, weil mich in der zeit von sep bis okt min. 6 telekom berater angerufen haben und mich gefragt haben was der grund des anbieter wechsels sei...meine frage nun wie sind meine chancen das die telekom sagt sie gibt die rufnummer frei bzw kündigt den vetrag..

Autor:  Hemapri [ Sa 31. Okt 2009, 21:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Rufnummer ist Eigentum des Kunden und die Telekom muss diese auf Antrag freigeben. Etwas anderes ist der laufende Vertrag bei der Telekom. Warum soll der noch ein Jahr gehen? Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit, Kündigungsfrist ect. Wenn nicht, warum dann noch ein Jahr? Wenn da von Kundenseite nichts dergleichen unternommen wurde, was dies rechtfertigt, dann würde ich das nicht akzeptieren. Leider fehlen uns hier die Hintergrundinformationen. Fakt ist: Laut Telekom läuft der Vertrag noch ein Jahr, deshalb wurde die Portierung auf den nächstmöglichen Termin gelegt, an dem eine Kündigung aus deren Sicht möglich ist.

MfG

Zuletzt bearbeitet von Hemapri am 05 Nov 2009 1:45, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  err0r-07 [ Mo 2. Nov 2009, 02:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Willkommen im Club !

Ich habe meinen Call und Surf Vertrag bereits im Mai gekündigt inkl. Portierungsauftrag.
Am 9.9 schaltet KabelBW meinen Anschluss und ich wundere mich wieso ich nicht angerufen werden kann.
Kurzfassung bisher:
Kabelbw hat den Portierungsauftrag erhalten angeblich die T-Com aber nicht, wobei laut Aussage von der K-BW der Portierungsauftrag mehrmals hin und her gegangen sei.
Telekom will mein Nummer nun nächstes Jahr September portieren weil ich angeblich den Portierungsauftrag zu spät eingeschickt habe - ich habe nochmal einen geschickt weil ich meine Nummer haben will.

Wie gut das ich ein Schreiben habe von der T-Com wo drin steht das meine Kündigung im September festgelegt wird.

Nun ist erstmal ein noch netter Brief rausgegangen das die meinen T-Com Vertrag kündigen... bisher ohne Reaktion.

Wenn die sich weiterhin so anstellen dann gehen alle Briefe zum Rechtsanwalt. :)

Gruß
_________________
Ungelöste Probleme:
- Portierung erst im Sept.2010 [!]
- Router bringt nur 37mbit/s

Abgeschlossen:
- Receiver friert ein

Autor:  rolandpeichl [ Mi 11. Nov 2009, 00:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portierungsprobleme..Antrag zu spät eingereicht?

Silex hat geschrieben:
bei uns wurde kabel bw im september installiert. mitte sep ging auch der erste portierungsauftrag an die telekom raus. insgesammt haben wir 4 geschrieben bis er mal von der telekom genehmigt wurde.mal hieß es wir sollen analog ankreuzen mal isdn.glaub die telekom hat das mit absicht gemacht damit sie den vertrag verlängern können.. 23.10.09 ist unser vertrag bei der telekom zu ende. nun haben die das immer noch nicht umgeschalten. hab gerade mit der kabel bw hotline telefoniert und die meinte das die telekom die portierung auf den 25.10 "2010" gelegt hat. irgendwo sehe ich es nicht ein 1 jahr lang 2 anbieter zu zahlen. soeben habe ich bei der telekom angerufen da konnte mir natürlich keiner helfen da samstags nur ein kleines team vorort ist..ich bin ziemlich sauer, weil mich in der zeit von sep bis okt min. 6 telekom berater angerufen haben und mich gefragt haben was der grund des anbieter wechsels sei...meine frage nun wie sind meine chancen das die telekom sagt sie gibt die rufnummer frei bzw kündigt den vetrag..

Autor:  mobis.fr [ Mi 6. Jan 2010, 22:47 ]
Betreff des Beitrags: 

wie lustig.
nahezu das gleiche problem habe ich auch.


von meiner seite aus wurde alles rechtzeitig losgeschickt, nur kabel bw hat sich einen monat zu spät bei der telekom gemeldet und nun bin ich aufgrund der einjährigen vertragsverlängerung noch an die t-com bis ende 2010 gebunden .

was ich nun machen werde, ist den kabel bw vertrag stillzulegen (von kabel bw empfohlen) und ein jahr die telekom weiterhin nutzen. ich bin eben auf die nummer angewiesen.

und da ich ja nicht dran schuld war - hat sogar kabel bw zugegeben! - werde ich für dieses jahr den entstandenen schaden von kabel bw fordern!
ich habe zusätzliche kosten, die nicht auf mein fehlverhalten zurückzuführen sind.

ich bin gespannt wie die geschichte noch weiter geht und ob sie sich querstellen.
aus den vertrag kommt man ja wohl kaum mehr raus. also ne kündigung ist erst in 2 jahren möglich...


wie ist den der aktuelle stand bei euch?


mfg
mobis.fr

Autor:  origam [ Do 7. Jan 2010, 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn KabelBW zugibt dass sie den Termin versäumt haben würde ich fristlos bei KabelBW kündigen und genau das als Kündigungsgrund angeben. Möchtest du es in einem Jahr immer noch kannst du neu bestellen. Zusätzlich entstandene Kosten natürlich einfordern.
_________________
Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h

Autor:  mobis.fr [ Fr 8. Jan 2010, 00:14 ]
Betreff des Beitrags: 

ich wollte erstmal meinen guten willen zeigen, aber wenn die eben nicht auf die forderungen nicht eingehen wird gekündigt.
_________________
Signatur?

Probleme:
keine Portierung der Rufnummer bis Ende 2010

Autor:  humanitas [ Mi 13. Jan 2010, 01:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Fangen mir mal ganz oben an [img]images/smiles/002.gif[/img]

Wenn du selbst gekündigt hast ohne den Hinweis auf eine evtl. Portierung ist eine Portierung der Rufnummer ausgeschlossen da die Telekom die Rufnjummer sperren wird, wenn du es angegeben hast dann ist evtl. eine Portierung möglich. Sicher ist se nur wenn KabelBW Portierung macht.

Wenn der Vertrag sich nun um ein Jahr verlängert kann es keine Kündigungsbestätigung zu September gegeben haben da deine Kündigung immer vor der des aufnehmenden Netzbetreibers geht.

Wenn du eine Kündigungsbestätigung von Telekom erhalten hast mit !!!!!ausdrücklicher!!!!!! Terminierung ist das eine Bestätigung für eine Kündigung durch dich selbst da bei Kündigung durch aufnehmenden Netzbetreibers die Telekom keine Termine bestätigt sondern die Kündigung nur selbst. Den Termin bekommst du durch KAbel BW mitgeteilt.

Autor:  dks [ Do 14. Jan 2010, 22:56 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn ich das hier so lese dann wird es mir mulmig.
In ein paar Tagen werde ich komplett zu KabelBW wechseln.
Hatte davor alles von der T-Com (Call and Surf Comfort). Mein Vertrag wurde schon mal automatisch um ein Jahr verlängert. So das ich erste dieses jahr aus dem Vertrag raus kommen konnte.

KabelBW hat alles gemacht, sprich ich musste nichts kündigen. Finde ich nen guten Service.
Am 20 Januar solls so weit sein. Hoffentlich läuft alles gut.
Was mich bisschen verwirrt sind die Briefe von der T-Com.
Die schreiben das sie bedauern das ich kündige u.s.w,

Ist das ein Standartsatz??? Das stand noch im Brief der T-com

"Der gekündigte Anschluss wird zu dem Termin der tatsächlichen Schaltung im Laufe dieses Tages zu dem aufnemenden Teilnehmernetzbetreiber geschalten"

Was mich auch gewundert hat war, dass ich auf einmal ne Email von der T-Com bekommen habe mit einer Abrechung(war die letzte)....... Seit dem ich in diesem "Verein" war hab ich nie ne Onlinerechung bekommen.........

Und im Kundencenter steht unter Vertragslaufzeit ,dass mein Vertrag erst wieder 2011 ausläuft..........

Ich bin echt gespannt was passieren wird......

Autor:  ninjafox [ Do 14. Jan 2010, 23:34 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich hab damals meinen alice anschluss gekündigt und nicht bedacht, dass bei alice bei der dsl kündigung automatisch auch der telefonanschluss gekündigt wird... natürlich war dann alles durcheinander und kabelbw meinte dann noch die portierungsformulare wäre nicht in ordnung...

ich hab dann am letzten tag des portierungsfensters von 2 wochen wieder ne meldung bekommen, dass der portierungsauftrag abgelehnt wurde aufgrund eines fehlerhaften formulars...

hab dann nochmal ein formular ausgefüllt, diesmal wie ich es für logisch und richtig erachtet hatte (beim ersten mal wars meiner meinung nach schon richtig, das 2. kam mir spanisch vor, aber ich habs nach anleitung gemacht von nem hotline mitarbeiter) und nen formellen brief drangehängt und mitgefaxt, dass ich eine "nachträgliche" portierung der nummer wünsche, welche am 15.09.2010 abgeschaltet wurde... nach ca. 4 wochen wurde die nummer dann portiert von alice [img]images/smiles/002.gif[/img]

falls das also irgendwie helfen sollte... nachträgliche portierung beantragen [img]images/smiles/002.gif[/img]

die geht dann offenbar den angaben der mitarbeiterin, die ich am telefon hatte nen andern weg als den übligen...

Autor:  Bernhard [ Mi 7. Apr 2010, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Portierungsauftrag ohne Antwort der Telekom?

Also, da habe ich ein riesiges Problem.
Ende Oktober wurde Clever Kabel 25 bestellt mit einem Portieungsauftrag meiner drei Telefonnummern.
Mein Telekomvertrag lief bis zum 30.03.2010 - Am 01.04.2010 schaltete die Telekom meine Nummern ab!!!
Bei KabelBW wurden von mir insgesamt vier Portierungsaufträge eingereicht. Diese gingen auch zur Telekom (?), doch diese hätte nie geantwortet. Das kann doch nicht sein - ODER?
Mitte Januar meldete ich mich letztmals bei KabelBW mit der Angabe, dass ich nun davon ausgehe, dass alles geklärt sei und einer Nummerübernahme nichts mehr im Wege stehe. Darauf bekam ich keine Antwort.
Anruf bei KabelBW am 30.03. mit der Frage: Wie läuft es nun mit der Freischaltung? Darauf die Antwort: Wir warten noch immer auf die Portierung.
Seither habe ich sicherlich schon drei Stunden mit KabelBW ud der Telekom über mein Handy telefoniert - Kein Erfolg.

Internet funktioniert ebenfalls nicht (soll angeblich am 03. Mai geschaltet werden - Wieso weiß ich auch nicht) und telefonieren geht nur übers teure Handy.

Kennt jemand den genauen Ablauf eines Portierungsauftrages?

Ein der Verzweiflung naher
Bernhard

Autor:  steffen2 [ Mi 7. Apr 2010, 22:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn du jetzt Pech hast und das Chaos weitergeht verlierst du auch noch die Telefonnummern.

Gespräche zu Kabel-BW sind aber mit dem Handy immerhin kostenlos wenn man die richtige Nummer wählt.

Autor:  Bernhard [ Do 8. Apr 2010, 09:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Eine kostenlose Nummer zu KabelBW????

Bitte, bitte her damit!

Ich kenne nur die nomale mit 0,14€ pro Minute.

Danke schon mal.
Bernhard

Autor:  origam [ Do 8. Apr 2010, 10:34 ]
Betreff des Beitrags: 

0800 8888784, funktioniert aber nur vom Handy aus mit aktivierter Rufnummernübermittlung.
_________________
Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h

Autor:  Hemapri [ Do 8. Apr 2010, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portierungsauftrag ohne Antwort der Telekom?

Bernhard hat geschrieben:
Kennt jemand den genauen Ablauf eines Portierungsauftrages?


Portierungsauftrag wird vom neuen Anbieter beim alten mit Wunschdatum eingereicht. Der alte Anbieter bestätigt diesen, bzw. teilt mit, wann eine Portierung frühestens möglich ist. Eine Portierung ist bis maximal 4 Wochen nach der Abschaltung einer Nummer möglich.
Der neue Anbieter muss allerdings vollkommen identisch mit dem bisherigen Nummerninhaber sein, sonst funktioniert die Portierung nicht problemlos.

MfG

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/