KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 09:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 3
Hallo Zusammen,
da ich immer mal wieder PCs für Bekannte installiere, muss ich manchmal für nicht DSL Nutzer eine DFÜ Verbindung einrichten.
Gibt es eine Möglichkeit die neu eingerichtete DFÜ Verbindung über Clever Kabel 20 zu testen wenn die Einwahl über eine 019er Nummer durchgeführt werden soll? Ich nutze Clever Kabel 20 mit ISDN Option.
Ich bekomme immer folgende Fehlernummer: Die gewünschte Rufnummer ist nicht vergeben.

Gruss Martin

Zuletzt bearbeitet von funny_flyer am 28 März 2009 11:04, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 6. Mai 2008, 12:00
Beiträge: 212
nein Modemverbindungen über das KBW Modem und dessen MTA sind nicht möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
naja ber wenn er z.b n analoges modem nimmt von firma xy kann er doch über den telefoneingang vom kabelmodem ins internet oder?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 3
Hallo,
so sollte es eigentlich meines Erachtens funktionieren. Ich möchte ja nur testweise mit einem zu installierenden Rechner mit dem internen analogen Modem eine Einwahl durchführen. z.B. Tele2 Klassik: 0193686
Dabei bekomme ich die besagte Fehlermeldung. Diese bekomme ich auch, wenn ich mit meinem Festnetzanschluss diese Nummer wähle. Mir scheint, dass diese 019er Nummer generell von Kabelbw gesperrt ist.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp dazu?

Gruss Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Wenn KabelBW die Ansage bringt "Diese Rufnummer ist nicht vergeben", dann Handy schnappen und auch hören "Diese Rufnummer ist nicht vergeben". Anschließend akzeptieren -> Diese Rufnummer IST nicht vergeben.
[img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/005.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 24. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 51
Hallo,

funny_flyer hat geschrieben:
da ich immer mal wieder PCs für Bekannte installiere, muss ich
manchmal für nicht DSL Nutzer eine DFÜ Verbindung einrichten.
Gibt es eine Möglichkeit die neu eingerichtete DFÜ Verbindung über
Clever Kabel 20 zu testen wenn die Einwahl über eine 019er Nummer
durchgeführt werden soll? Ich nutze Clever Kabel 20 mit ISDN Option.
Ich bekomme immer folgende Fehlernummer: Die gewünschte
Rufnummer ist nicht vergeben.


Man muß hier zwei Dinge beachten:

1.) Technischer Hintergrund

Cleverkabel basiert technisch auf VoIP (bzw. dessen Variante Voice-
over-Cable). Bei solchen Anschlüssen handelt es sich um keinen
traditionellen leitungsvermittelten Anschluß, sondern um eine
paketbasierte Übertragung. Modemverbindungen funktionieren
über VoIP oft gar nicht oder nur eingeschränkt - egal, was für
eine Einwahlnummer man verwendet.

2.) Administrativer Hintergrund

019...-Onlineeinwahlen sind in der Regel (größtenteils) nur aus
dem Telekom-Netz erreichbar. Denn die Netzbetreiber, die diese
Rufnummern betreiben, haben meist nur mit der Telekom einen
Vertrag über die technische Zusammenschaltung ihrer Netze
und über die Abrechnung dieser Verbindungen über die normale
Telefonrechnung des Kunden.

Mit etwas Glück ist aus Nicht-Telekom-Netzen die 0191011 erreichbar -
das ist die Analog-/ISDN-Einwahl für T-Online. Dort gibt es aber
keinen anmeldefreien Zugang, sodaß diese Nummer ohnehin nur für
Kunden mit T-Online-Vertrag (und zwar kostenpflichtig, auch wenn
man eine T-Online DSL-Flat hat) nutzbar ist.

Fazit:
Es ist nicht gesagt, ob über einen Cleverkabel-Anschluß überhaupt
Modemverbindungen funktionieren (und falls ja, mit welcher
Geschwindigkeit) - man kann aber durchaus einen Versuch starten.

Hierfür kann man dann aber nicht die normalen 019...-Einwahlen
verwenden, sondern höchstens die "offenen Ortseinwahlnummern",
die teilweise noch aus der Zeit existieren, als man mit bestimmten
Telekom-Tarifen über diese Nummern sonntags kostenfrei im
Internet surfen konnte.

Eine Liste mit solchen Einwahlnummern findest Du z.B. unter
http://www.holpert.de/christian/anbieter/xxl_Ortstarif?xxl=1

Viele Einwahlen dort existieren nicht mehr. Gerade bei den Arcor-
Einwahlen gibt es aber noch viele funktionierende Einwahlnummern.

Natürlich solltest Du diese Einwahlen nicht an Nutzer weitergeben,
die normal über Modem im Internet surfen wollen, da für diese
Rufnummern der normale Telefontarif anfällt (zudem sind diese
Nummern auch nicht in Telefon-Flatrates enthalten). Diese sind
also höchstens zum kurzen Testen interessant.

cu talk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 27. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 3
Hallo Talk,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Hiermit wurde mir sehr geholfen [img]images/smiles/006.gif[/img]

Viele Grüsse Martin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de