KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Auerswald ETS-2204i: bei Anruf an MSN2/MSN3 klingelt MSN1 1x
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=10&t=4527
Seite 1 von 1

Autor:  conqueror [ Mi 31. Dez 2008, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Auerswald ETS-2204i: bei Anruf an MSN2/MSN3 klingelt MSN1 1x

Liebe Forums-Mitglieder,

wer kann mir helfen?

Ich habe seit kurzem KabelBW CleverKabel 20 mit ISDN-Option. Ich habe drei Rufnummern (MSN1, MSN2 und MSN3). An das Siemens Kabelmodem CAB-6114 habe ich eine Auerswald ETS-2204 I ISDN-Telefonanlage angeschlossen (am Anschluss ISDN1, der Anschluss ISDN2 ist unbenutzt).
Seit der Umstellung beobachte ich folgendes Phänomen: Wenn ich die MSN2 oder MSN3 anrufe, dann klingelt das (Analog-)Telefon an der MSN1 einmal (ich kann das Gespräch damit jedoch nicht annehmen). Gleichzeitig klingelt das (Analog-)Telefon an der MSN2 bzw. MSN3 und ich kann das Gespräch korrekt führen.
Ansonsten läuft alles problemlos. Ankommende und abgehende Gespräche werden mit der richtigen MSN geführt. Auch die Zuordnung der MSNs innerhalb der Telefonanlage stimmt und wird in der Gesprächserfassung korrekt wiedergegeben.

Ich habe die ISDN-Einstellungen an der Auerswald Telefonanlage gegenüber dem bisherigen Netzbetreiber Arcor nicht verändert.

Hat jemand eine Idee?

Herzlichen Dank und viele Grüße

Autor:  conqueror [ Mo 12. Jan 2009, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Problem gelöst!

Das geschilderte Problem konnte mit Unterstützung vom (phantastischen) Auerswald-Support gelöst werden. Nach Hinweisen des Supports habe ich noch einige Versuche durchgeführt und das Problem eingegrenzt. Es stellte sich heraus, dass der Analogteilnehmer 34 auf der Auerswald ETS-2204i immer 1x klingelt - egal welche MSN angerufen wird (sogar wenn der TN 34 komplett aus der Rufverteilung ausgeschlossen wird). Am TN 34 ist ein Siemens Gigaset 4000 Classic (DECT-Basisstation mit Mobiltteilen) angeschlossen, das offensichtlich empfindlich auf die CLIP-Information reagiert (Amplitude in auswertbarer Größe) und es so zu der unerwünschten (einmaligen) Signalisierung kommt. Ich habe daraufhin einen 100K/Ohm Widerstand in die TAE-Dose beim TN 34 eingebaut. Damit wird der Anschluss ausreichend bedämpft und der TN 34 signalisiert nur noch, wenn der Anruf auch für ihn bestimmt ist.

Das zuvor beschriebene Verhalten ist erst mit dem Providerwechsel zu KabelBW mit ISDN-Option aufgetaucht. Das betreffende Siemens Gigaset hat schon viele Jahre problemlos funktioniert. Kann es sein, dass das Siemens Kabelmodem CAB-6114 die darüber montierte Telefonanlage stört?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/