KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Freizeichen erst nach 5 Sekunden
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=10&t=4014
Seite 1 von 1

Autor:  Tom_A [ Di 21. Okt 2008, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Freizeichen erst nach 5 Sekunden

Hi!

Wenn ich eine Nummer wähle, höre ich im Telefon wie die Nummer gewählt wird (Tonwahlverfahren), so solls ja auch sein. Doch dann ist für 5 Sekunden stille in der Leitung bis ein frei- oder besetztzeichen kommt (je nach dem halt).

Wir haben Cleverkabel 32. Ist das bei euch auch so? Oder kann ich noch was am Telefon einstellen?
Ist übrigens an jedem Telefon so, egal ob DECT oder kabelgebunden. War bei Arcor nicht.
Es ist mir auch klar, dass es bei VoIP ein wenig dauern kann, aber 5 Sekunden?

Danke+Gruß
Tom

Autor:  talk [ Mi 22. Okt 2008, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Freizeichen erst nach 5 Sekunden

Hallo,

Tom_A hat geschrieben:
Wenn ich eine Nummer wähle, höre ich im Telefon wie die Nummer gewählt wird (Tonwahlverfahren), so solls ja auch sein. Doch dann ist für 5 Sekunden stille in der Leitung bis ein frei- oder besetztzeichen kommt (je nach dem halt).


Bei VoIP wird üblicherweise "Blockwahl" eingesetzt. Die gewählten
Ziffern werden also nicht wie beim normalen Telefonnetz Ziffer-für-Ziffer
ans Netz geschickt, sondern "an einem Stück" nach Eingabe der gesamten
Rufnummer. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: "Wann ist die Rufnummer
komplett?" - es gibt ja Leute die schnell wählen und solche, die langsam
wählen. Deshalb gibt es einen Timeout von ein paar Sekunden. Wird in
dieser Zeit keine weitere Ziffer eingegeben, sieht das Kabelmodem die
Rufnummer als komplett an und startet den Verbindungsaufbau.

Tom_A hat geschrieben:
Wir haben Cleverkabel 32. Ist das bei euch auch so? Oder kann ich noch was am Telefon einstellen?
Ist übrigens an jedem Telefon so, egal ob DECT oder kabelgebunden. War bei Arcor nicht.
Es ist mir auch klar, dass es bei VoIP ein wenig dauern kann, aber 5 Sekunden?


Bei manchen VoIP-Providern/-Routern hilft es, die Rufnummer immer
mit einer # (Rautetaste) zu beenden. Also statt 03012345678 dann eben
03012345678#

Die # dient da als Zeichen für das Ende der Rufnummer.

Ob dieser Trick auch bei KabelBW funktioniert, weiß ich aber nicht.

cu talk

Autor:  Tom_A [ Mi 22. Okt 2008, 18:29 ]
Betreff des Beitrags: 

danke für die ausführliche erklärung! das leuchtet natürlich ein.

Leider funktioniert das mit der #-Taste nicht. Auch die *-Taste ist ohne Auswirkung. Schade.

Ist das bei euch anderen auch so, dass die 5 Sekunden normal sind? (ich brauch eine Bestätigung für meine ungeduldigen und nie zeithabenden Eltern [img]images/smiles/002.gif[/img])

Autor:  littlehelper [ Fr 24. Okt 2008, 08:24 ]
Betreff des Beitrags: 

kann normal sein. ist keine Störung.

Autor:  Ulmer.Spatz [ Sa 25. Okt 2008, 21:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist auch bei mir so.
Laut KabelBW sind die 5 Sekunden als durchaus normal zu sehen.
Ab 8 - 10 Sekunden soll ich eine Störmeldung machen.

Grüße

Walter

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/