KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 03:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KabelBW Und Kundendienst ...
BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2008, 21:11 
Offline
Foren User

Registriert: Di 24. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 56
KabelBW Und Kundendienst - zwei Welten treffen aufeinander !!!

Heute sollte mein alter Telefonanschluß (von der Telekom) von KabelBW übernommen werden.
Dies wurde mir auch rechtzeitig in einem Brief mitgeteilt.
Soweit - so gut.

Die Übernahme sollte zwischen 6:00 und 8:00 Uhr heute morgen erfolgen.
Gegen 10:00 Uhr (von einem anderen Telekom-Anschluß) diese Nummer, die übernohmen werden soll, gewählt -> "Kein Anschluß unter dieser Nummer"

Nun ja ...

Gleicher Test um 12:00 Uhr -> "Kein Anschluß unter dieser Nummer"

Also (gegen 12:30) den KabelBW Kundendienst 01805 / 22 72 72 angerufen ->
aus dem Telekom-Netz -> belegt
mit dem KabelBW-Anschluss, der übernommen werden sollte -> stundenlang schöne Pausen-Musik gehört ...

Neuer Versuch gegen 13:30 Uhr (wieder über KabelBW) -> nach 4 Minuten endlich -> eine Stimme ...
Ich erklärte ihr, der Stimme, das bei der Übernahme bzw. dem Freischalten der zu übernehmenden Telefon-Nummer wohl was schief gelaufen ist.

Die Stimme: woher wissen Sie das?
Ich: Weil der Anschluß bei der Telekom gesperrt ist
Die Stimme: wieso ist der Anschluß gesperrt
Ich: Weil dort kommt - "Kein Anschluß unter dieser Nummer"
Die Stimme: haben Sie überhaupt ein Telefon in das Modem gesteckt?
Ich: Ja, den mit diesem Telefon sprechen wir gerade miteinander
Die Stimme: ja was den nun, ist dort ein Telefon eingesteckt?
Ich: Das sagte ich bereits, mit diesem Anschluß und dem eingestecktem Telefon reden wir miteinander
Die Stimme: Wenn Sie etwas von mir wollen müssen Sie schon Antworten
Ich: Was soll ich den sonst noch Antworten?
Die Stimme: Sowas muß ich mir von Ihnen nicht bieten lassen, einen schönen Tag noch - KLICK -> aufgelegt.

Mein Anschluß ist immer noch nicht übernommen,
der guten Eindruck bei der Installation des CleverKabel 10 ist beim Teufel,
mein jetziger Eindruck: KabelBW = Mentalität von Telekom/T-Online = Kundendienst als Fremdwort

Hoffentlich wird der Anschluß bald freigeschaltet.
Hoffentlich wird es nie Probleme mit KabelBW gegen.
Hoffentlich wird es bald einen anderen Anbieter in meinem Raum geben der ähnliche Leistungen zu ähnlichem Preis anbietet -> dann kann KabelBW seinen Kundendienst an anderen Kunden trainieren.

KabelBW - das war eine ganz schwache Leistung, sowohl von der Organisation als auch von eueren Mitarbeitern.
So nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2008, 11:47 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hallo wolle,

Ich habe mich mal schlau gemacht.

Die Leitung der Telekom wird zwischen 6.00 und 8.00 Uhr abgeschaltet und danach wird dann die RN auf den Kabel-BW Anschluss aufgeschaltet.
Das kann bis zum späten Nachmittag gehen und da kann es auch zu ausfällen, bzw. zu dem von Dir beschriebenen Phänomen kommen.

Das es am Portierungstag also nicht sofort funktioniert sei normal.

Die Hotlinemitarbeiterin hätte bei dem Wort Portierung darauf kommen müssen und Dich um Geduld bitten.

Eigentlich sollte es heute funktionieren.

Das weiß ich jetzt auch von einem Hotliner, es gibt halt leider solche und solche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KabelBW Und Kundendienst ...
BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2008, 11:52 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
wolle hat geschrieben:
KabelBW Und Kundendienst - zwei Welten treffen aufeinander !!!

Heute sollte mein alter Telefonanschluß (von der Telekom) von KabelBW übernommen werden.
Dies wurde mir auch rechtzeitig in einem Brief mitgeteilt.
Soweit - so gut.

Die Übernahme sollte zwischen 6:00 und 8:00 Uhr heute morgen erfolgen.
Gegen 10:00 Uhr (von einem anderen Telekom-Anschluß) diese Nummer, die übernohmen werden soll, gewählt -> "Kein Anschluß unter dieser Nummer"

Nun ja ...

Gleicher Test um 12:00 Uhr -> "Kein Anschluß unter dieser Nummer"

Also (gegen 12:30) den KabelBW Kundendienst 01805 / 22 72 72 angerufen ->
aus dem Telekom-Netz -> belegt
mit dem KabelBW-Anschluss, der übernommen werden sollte -> stundenlang schöne Pausen-Musik gehört ...

Neuer Versuch gegen 13:30 Uhr (wieder über KabelBW) -> nach 4 Minuten endlich -> eine Stimme ...
Ich erklärte ihr, der Stimme, das bei der Übernahme bzw. dem Freischalten der zu übernehmenden Telefon-Nummer wohl was schief gelaufen ist.

Die Stimme: woher wissen Sie das?
Ich: Weil der Anschluß bei der Telekom gesperrt ist
Die Stimme: wieso ist der Anschluß gesperrt
Ich: Weil dort kommt - "Kein Anschluß unter dieser Nummer"
Die Stimme: haben Sie überhaupt ein Telefon in das Modem gesteckt?
Ich: Ja, den mit diesem Telefon sprechen wir gerade miteinander
Die Stimme: ja was den nun, ist dort ein Telefon eingesteckt?
Ich: Das sagte ich bereits, mit diesem Anschluß und dem eingestecktem Telefon reden wir miteinander
Die Stimme: Wenn Sie etwas von mir wollen müssen Sie schon Antworten
Ich: Was soll ich den sonst noch Antworten?
Die Stimme: Sowas muß ich mir von Ihnen nicht bieten lassen, einen schönen Tag noch - KLICK -> aufgelegt.

Mein Anschluß ist immer noch nicht übernommen,
der guten Eindruck bei der Installation des CleverKabel 10 ist beim Teufel,
mein jetziger Eindruck: KabelBW = Mentalität von Telekom/T-Online = Kundendienst als Fremdwort

Hoffentlich wird der Anschluß bald freigeschaltet.
Hoffentlich wird es nie Probleme mit KabelBW gegen.
Hoffentlich wird es bald einen anderen Anbieter in meinem Raum geben der ähnliche Leistungen zu ähnlichem Preis anbietet -> dann kann KabelBW seinen Kundendienst an anderen Kunden trainieren.

KabelBW - das war eine ganz schwache Leistung, sowohl von der Organisation als auch von eueren Mitarbeitern.
So nicht.


Glückwunsch,
du hast eine echt genervte und frustrierte Mitarbeiterin erwischt. Das ist nicht der Normalfall, tut mir leid, dass du an so jemand geraten musstest. Am besten den Namen aufschreiben und anprangern.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2008, 12:06 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Da das ganze besser zu Telefonie passt, schiebe ich das mal dahin. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2008, 15:02 
Offline
Foren User

Registriert: Di 24. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 56
Wanny1 hat geschrieben:
Eigentlich sollte es heute funktionieren.

Bis jetzt - 27.02.08 13:00 Uhr funktioniert es immer noch nicht.
Weiterhin "kein Anschluss unter dieser Nummer".

Nach dem Telefon-Versuch gestern, nach dem Fax gestern an KabelBW,
heute (ca. 10:30 Uhr) über eine 0800-Numer wieder bei KabelBW angerufen.
1. Mitarbeiter: sie sind hier falsch, Sie müssen xxx wählen.
xxx gewählt ->
2. Mitarbeiter: das ist komisch, da ist wohl was schiefgelaufen, ich gebe es mal weiter ...

*weiter*warten*auf*Freischaltung*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2008, 15:12 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Wenigstens wars diesmal ein Hotline der was unternimmt. [img]images/smiles/011.gif[/img]

Das ist nämlich nicht normal, heute muss es gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2008, 21:16 
Offline
Foren User

Registriert: Di 24. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 56
Wanny1 hat geschrieben:
Wenigstens wars diesmal ein Hotline der was unternimmt. [img]images/smiles/011.gif[/img]

Das ist nämlich nicht normal, heute muss es gehen.

19:05 Uhr -> "kein Anschluß unter dieser Nummer"

So langsam fällt es mir schwer nur an "schiefgelaufen" zu glauben.
So langsam denke ich an unvermögen und fehlende fachliche Kompetenz und Erfahrung seitens KabelBW im Telefongeschäft.

Was muß man den noch machen (außer mehrfach telefonieren und Fax gesendet) das diese Firma Ihr Hinterteil hochkriegt und reagiert?
Wenn im Laufe des morgigen Tages der Anschluß nicht freigeschaltet wird geht ein Einschreiben mit Rückantwortschein an die Geschäftsführung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2008, 22:09 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
wolle hat geschrieben:
Wanny1 hat geschrieben:
Wenigstens wars diesmal ein Hotline der was unternimmt. [img]images/smiles/011.gif[/img]

Das ist nämlich nicht normal, heute muss es gehen.

19:05 Uhr -> "kein Anschluß unter dieser Nummer"

So langsam fällt es mir schwer nur an "schiefgelaufen" zu glauben.
So langsam denke ich an unvermögen und fehlende fachliche Kompetenz und Erfahrung seitens KabelBW im Telefongeschäft.

Was muß man den noch machen (außer mehrfach telefonieren und Fax gesendet) das diese Firma Ihr Hinterteil hochkriegt und reagiert?
Wenn im Laufe des morgigen Tages der Anschluß nicht freigeschaltet wird geht ein Einschreiben mit Rückantwortschein an die Geschäftsführung.


Wenn ichs recht verstehe wolltest du, dass deine alte Rufnummer auf den Kabel BW Anschluss übernommen wird.

Wenn dem so ist, ist das Stichwort "Rufnummernportierung" Ruf bei der Hotline an und sag denen, dass deine Rufnummernportierung nicht funktioniert hat. Das schindet gleich Eindruck, dann wissen Sie, dass sie nen Kenner am Phone haben und du bist gleich ne Stufe höher.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Feb 2008, 11:16 
Offline
Foren User

Registriert: Di 24. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 56
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Wenn ichs recht verstehe wolltest du, dass deine alte Rufnummer auf den Kabel BW Anschluss übernommen wird.

Stimmt.

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Wenn dem so ist, ist das Stichwort "Rufnummernportierung" Ruf bei der Hotline an und sag denen, dass deine Rufnummernportierung nicht funktioniert hat. Das schindet gleich Eindruck, dann wissen Sie, dass sie nen Kenner am Phone haben und du bist gleich ne Stufe höher.

Erinnert mich an was ...
Du Ausländer, du holen Hammer, du ...
Ach. du bist deutscher, dann geh mal einen Hammer ...

Eigentlich sollte ein Kundendienst, unabhängig von dem Fachwissen des Kunden, immer eine erstklassige Leistung dem gegenüber erbringen der indirekt sein Gehalt zahlt.

Stand Heute: 9:15 -> "kein Anschluss unter dieser Nummer"

Zumindest habe ich bei meinem Anruf der Kundenhotline erfahren das
1) etwas bei der Übernahme nicht klappte
2) die Telefon-Software nicht auf meinem Moden zu überspielen ist
3) man arbeitet dran.

(Zumindest kann ich ohne Software telefonieren)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Feb 2008, 15:55 
Offline
Foren User

Registriert: Di 24. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 56
So ...
Anruf von KabelBW (auf einem Telekom-Anschluß) von einem Techniker.

KabelBW: Jetzt funktioniert Ihre Nummer, wir sprechen gerade über den Anschluß miteinander
Ich: Wie bitte, das ist mein anderer Telekom-Anschluß (mit einer anderen, eigenen Nr.) und von dem Halten Sie bitte die Finger.
KabelBW: Was, welche Nummer soll den ...
Ich: diese Nummer ...
KabelBW: -schweigt lange - dann ist was schiefgelaufen ...
Ich: Das ist mir schon lange klar
KabelBW: Ich melde mich wieder bei Ihnen -Klick-

ca. 30 Minuten Pause

Ich glaub es kaum, das Telefon am Anschluß KabelBW klingelt
KabelBW: So, nun ist alles o.k.
Ich: Ich wähle gerade mit der anderen Hand diese Nummer...
...

Stand: 13:25 -> Der Anschluß, mit der ubernommenen Rufnummer, ist wieder erreichar.

*GRINS*
So wie es zwischen den Zeilen Klang war es organisiertes Chaos.
Die schriftliche Auftragsbestätigung war korrekt.
In der Technik ist etwas anderes angekommen als das was gemacht werden sollte (auf den 2. Tel-Anschluß auf dem Modem, und dann noch die falsche Nummer)
Erst als der Techniker selber anrief war es klar und funktionierte dann innerhalb von 30 Minuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Feb 2008, 16:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
wolle hat geschrieben:
So ...
Anruf von KabelBW (auf einem Telekom-Anschluß) von einem Techniker.

KabelBW: Jetzt funktioniert Ihre Nummer, wir sprechen gerade über den Anschluß miteinander
Ich: Wie bitte, das ist mein anderer Telekom-Anschluß (mit einer anderen, eigenen Nr.) und von dem Halten Sie bitte die Finger.
KabelBW: Was, welche Nummer soll den ...
Ich: diese Nummer ...
KabelBW: -schweigt lange - dann ist was schiefgelaufen ...
Ich: Das ist mir schon lange klar
KabelBW: Ich melde mich wieder bei Ihnen -Klick-

ca. 30 Minuten Pause

Ich glaub es kaum, das Telefon am Anschluß KabelBW klingelt
KabelBW: So, nun ist alles o.k.
Ich: Ich wähle gerade mit der anderen Hand diese Nummer...
...

Stand: 13:25 -> Der Anschluß, mit der ubernommenen Rufnummer, ist wieder erreichar.

*GRINS*
So wie es zwischen den Zeilen Klang war es organisiertes Chaos.
Die schriftliche Auftragsbestätigung war korrekt.
In der Technik ist etwas anderes angekommen als das was gemacht werden sollte (auf den 2. Tel-Anschluß auf dem Modem, und dann noch die falsche Nummer)
Erst als der Techniker selber anrief war es klar und funktionierte dann innerhalb von 30 Minuten.


Meine Firma ist auch Vertriebspartner, aber die müssen wiederrum zum Installationspartner für so etwas und was die Installationspartner manchmal tun.......... woah, du willst es nicht wissen, hab echt schon die Krise bekommen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2008, 20:17 
Offline
Foren User

Registriert: Di 24. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 56
So, nun der 2. Teil ...

Vor ein paar Tagen an KabelBW geschrieben:
... meinen 2. Telefon-Anschluß, ... analog, ... nun ebenfalls übernehmen, ... weniger Probleme als beim 1. Mal, ...

Brief von KabelBW bekommen: alles für den 21.4. vorgesehen ...

Und heute ist der 21.4 - ...
... es hat alles geklappt, ohne Probleme, es funktioniert doch tatsächlich alles [img]images/smiles/003.gif[/img]

Und auch die Umstellung von CK10 auf CK16 ist gemacht und läuft sauber.

Na schön so sollte es immer sein [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de