KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 18:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2005, 10:54 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 3. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 7
Habe meinen Telekom-Telefonanschluss vor einiger Zeit zu KBW portiert und hatte bisher damit keine Probleme. Heute wollte ich bei meiner Krankenkasse (eine der grossen Ersatzkassen) anrufen. Die haben vor einiger Zeit ihr gesamtes Telefonnetz auf Nummern umgestellt die mit 0185 beginnen.

Nach Anwahl kommt die Ansage von KBW man könne zu dieser Nummer nicht verbinden und möchte doch bitte den KBW Support anrufen. Dort bekam ich die Auskunft, das Problem sei bekannt und meine Krankenkasse müsse mir eine andere Nummer bekanntgeben.

Habe die Krankenkasse notgedrungen auf dem Handy angerufen und bekomme von dort nach Rückruf die Auskunft, das Problem sei bekannt, müsse aber von meiner Telefongesellschaft gelöst werden.

Habe jetzt in der FAQ Telefonie von KBW gelesen, dass Nummern die mit 0181 - 0189 beginnen "offline gebillte" Nummern sind die nicht erreicht werden können.

Kann das Problem irgendwie gelöst werden - wenn sich Nummerninhaber und KBW gegenseitig die Schuld zuweisem - wahrscheinlich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2005, 11:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
existimator hat geschrieben:
Habe meinen Telekom-Telefonanschluss vor einiger Zeit zu KBW portiert und hatte bisher damit keine Probleme. Heute wollte ich bei meiner Krankenkasse (eine der grossen Ersatzkassen) anrufen. Die haben vor einiger Zeit ihr gesamtes Telefonnetz auf Nummern umgestellt die mit 0185 beginnen.

Nach Anwahl kommt die Ansage von KBW man könne zu dieser Nummer nicht verbinden und möchte doch bitte den KBW Support anrufen. Dort bekam ich die Auskunft, das Problem sei bekannt und meine Krankenkasse müsse mir eine andere Nummer bekanntgeben.

Habe die Krankenkasse notgedrungen auf dem Handy angerufen und bekomme von dort nach Rückruf die Auskunft, das Problem sei bekannt, müsse aber von meiner Telefongesellschaft gelöst werden.

Habe jetzt in der FAQ Telefonie von KBW gelesen, dass Nummern die mit 0181 - 0189 beginnen "offline gebillte" Nummern sind die nicht erreicht werden können.

Kann das Problem irgendwie gelöst werden - wenn sich Nummerninhaber und KBW gegenseitig die Schuld zuweisem - wahrscheinlich nicht.


Einer der Gründe, warum ich unseren Telefonanschluss auch nicht zu Arcor, Telecom Italia (Alice-dsl) und Co. wechseln werde.
Wer bei der Telekom ist und bleibt hat halt auch gewisse Vorteile. Das ist halt die Leistungsfähigkeit eines Großkonzernes mit internationaler langjähriger Erfahrung.
Ich denke dass der Markt noch nicht so weit ist: Telfonieren über Kabel oder DSL (Voice over IP) ist sicherlich keine schlechte Sache, steckt aber noch in den Kinderschuhen.
Siehe als damals DSL von der Telekom neu rauskam. Da musste die Technik in den Vermittlungsstellen mit der Technik zu Hause zusammenpassen.
Damals war es noch nicht möglich wenn man umzog seine Hardware dort weiter zu nutzen, weil die unterschiedlichen Hersteller keinen einheitlichen Standard benutzt haben. Aber das ist längst Geschichte.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2005, 16:32 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 24. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 51
Hallo,

es handelt sich nicht zufällig um die Barmer Ersatzkasse?

Zum Problem selbst: Diese 018500...-Rufnummern gehören zu einem
Nummernbereich, der für virtuelle private Netze genutzt wird (VPN).
Diese Rufnummerngasse wird im sogenannten Offline-Billing abgerechnet,
was bedeutet, daß nicht die Telefongesellschaft des Anrufers für die
Festlegung des Tarifes und die Abrechnung zuständig ist, sondern
diejenige, bei der der Dienst geschaltet ist.

Bei Telekom-Kunden sieht das dann so aus, daß solche Verbindungen
dann unter dem Posten "Verbindungen über Anbieter XYZ" auf der
Telekom-Rechnung auftauchen.

Alternative Festnetzbetreiber verfügen in der Regel nicht über die
entsprechenden Zusammenschaltungs- und Inkassovereinbarungen mit
den Zielcarriern, sodaß solche Rufnummern aus den entsprechenden
Netzen nicht erreichbar sind.

Langfristig ist es durchaus denkbar, daß es hier einmal zu einem
allgemeinen Durchbruch kommt, schon deshalb, weil bei den neuen
0900-Nummern, die den Bereich 0190 ablösen werden, dasselbe
Verfahren zur Anwendung kommt.

Einen klaren Schuldigen gibt es in dieser Sache meiner Meinung nach
nicht. Deine Krankenkasse hätte sich aber im Vorfeld mehr um dieses
Thema kümmern müssen und für betroffene Anrufer zumindest
Ersatzrufnummern (z.B. unter 0180) bereitstellen sollen. Einfach
zurücklehnen und die Schuld auf die Telefongesellschaften abschieben ist
meiner Meinung nach da etwas zu einfach. Ich frage mich auch, warum die
Barmer da überhaupt ein VPN braucht...

Eventuell findest Du auf einer alten Telefonbuch-CD noch funktionierende,
lokale Nummern?

cu talk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2005, 17:43 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 3. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 7
Danke talk,
für die ausführliche Antwort. Es war die BEK. Werde mal die Nummern von älteren Briefbögen ausprobieren. Wenn das nicht geht, werde ich darauf bestehen, dass sie mir Ersatznummern bekanntgeben.
_________________
Kabel BW Netz Reutlingen (ausgebaut)
Humax PR-FOX C
Kabel Internet 4000
Kabel BW Telefonie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: BEK
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2005, 15:12 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 18. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

ich hole den etwas veraltetetn Beitrag mal nach oben, um kurz die Info weiterzugeben, dass die Rufnummer der BEK nun auch aus unserem Netz zu erreichen ist.

Nähere Infos hierzu gibt es auch in unserem KundenServiceCenter.

Grüße,
KabelBW_scout_1


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de