KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 07:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2. Leitung an FBF 5050
BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 20:50 
Hi @All,

ich habe mich jetzt auch für KabelBW-Telefonie entschieden und HSI 6000 mit 2 Rufnummern gewählt.

Angedacht ist folgendes:

1. TelNr. = Standardtelefonnummer mit Flat an Port 1 am Kabelmodem
2. TelNr. = Faxnummer ohne Flat an Port 2 am Kabelmodem

Zwischen meine Telefonanlage (ISDN Auerswald 4410 USB) kommt mein Router Fritzbox 5050 am ext. S0-Port der Anlage. Da ich aber nur einen Eingang für ISDN/Analog habe (an der Fritzbox), stellt sich für mich die Frage wie ich das mit der 2. Nummer hin bekomme, so dass der Empfang und Versand von Faxen jederzeit möglich ist. Alles weiteren Rufnummern decke ich über VOIP und die Fritzbox ab.

Ich bin für jeden Tip dankbar.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Nov 2006, 21:19 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 31. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 172
Vielleicht verstehe ich die Frage nicht, aber was spricht dagegen, das Fax am Port 2 des Kabelmodems anzustöpseln?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Nov 2006, 21:36 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
wenn ich mich jetzt nicht gewaltig irre, aber du kannst keine fritzbox als kabelmodem benutzen [img]images/smiles/017.gif[/img] oder verstehe ich dich jetzt falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Nov 2006, 21:37 
Weil drei Stockwerke dazwischen liegen. [img]images/smiles/009.gif[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Nov 2006, 21:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Kodak hat geschrieben:
wenn ich mich jetzt nicht gewaltig irre, aber du kannst keine fritzbox als kabelmodem benutzen [img]images/smiles/017.gif[/img] oder verstehe ich dich jetzt falsch?


Bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube das geht bedingt [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Nov 2006, 22:04 
Hi,

es gibt natürlich eine Lösung, aber ich wollte eigentlich nicht so viel Geld ausgeben.

1. Analog/ ISDN-Converter zwischen Kabelmodem und ISDN-TK-Anlage an S0-Intern
2. Dazwischen FBF 5050 mit dus.net Anmeldung an S0-Extern

Vorteil dieser Konfig ist die Möglichkeit von 3 Gesprächen parallel 1 über KabelBW-Flat und zwei über dus.net. Wenn ich auf den Converter verzichte kann ich nur zwei Gespräche führen.

Da ist guter Rat teuer.

PS: Des weiteren suche ich einen Fachmann der mir meine Anlagen korrekt einrichtet und nicht die Welt kostet. Gerade im Bereich VOIP und den dazu notwendigen Einstellungen in meiner Auerswald 4410 USB und der FBF 5050 bin ich völlig ratlos.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Mai 2007, 22:49 
Hi,

ich möchte Euch nicht vorenthalten wie ich jetzt alles geregelt habe.

1. Agfeo AS 281 All In One TK-Anlage gekauft (2x Analog, 1x ISDN) erweiterbar

2. Beide analogen Anschlüsse vom Modem an Agfeo

3. FBF 7170 als Router und VOIP-Gateway an ISDN-Port der Agfeo

4. Hauptrufnummer und FaxNr. bei KabelBW

5. VOIP-Nummern für die Kids bei dus.net

6. Gespräche abgehend über KabelBW außer Mobilfunk


So ich hoffe, ich konnte dem Einen oder Anderen einen kleinen Anstoß zur Lösung seiner Telefonprobleme geben.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de