KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Messen ob TV-Signal anliegt.
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=1&t=1052
Seite 1 von 1

Autor:  scorpion83m [ Do 18. Mai 2006, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Messen ob TV-Signal anliegt.

Hallo,

nachdem ich mir vergangene Woche eine neue Mietwohnung angeschaut habe, habe ich natürlich auch nach einem evtl. vorhandenen Fernsehanschluss geschaut. Es ist zwar ein Kabelanschluss da, aber der Vermieter konnte mir nicht sagen, ob der Anschluss aufgelegt/angeklemmt ans Kabel-BW Netz ist. Kann ich das irgendwie mit einem Mutlimeter rausfinden, oder muss ich doch ein TV Gerät unter den Arm klemmen, um die Sache bei der 2.Besichtigung rauszufinden?

Gruß und Dank
Scorp

Autor:  andy [ Do 18. Mai 2006, 17:14 ]
Betreff des Beitrags: 

hm messen kann mans aber so ein gerät is teuer.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Mado92 [ Do 18. Mai 2006, 17:14 ]
Betreff des Beitrags: 

wie meinst das aufgelegt/angeklemmt? das hört sich nähmlich etwas illegal an :D
es gibt solche geräte! wo liegt denn die wohnung? (welcher stadt)
_________________
Bild

Autor:  scorpion83m [ Do 18. Mai 2006, 17:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich weiss zwar nicht, was das mit der Sache zu tun hat, aber die Wohnung liegt in Villingen-Schwenningen. Weil die Wohnung seit Jahren unbenutzt ist, früher aber mal dort ein Fernseher benutzt wurde, weiss der Vermieter nicht, ob die Leitung von KabelBW einmal stillgelegt wurde. Da müssen doch irgendwelche Spannungspegel anliegen, um das ruasfinden zu können, oder? Weil wenn nicht, dann müsste ich ja KabelBW beauftragen die Leitung wieder ans Netz anzuschließen, oder sehe ich das falsch?

Autor:  frequenzenfaenger [ Do 18. Mai 2006, 18:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Am einfachsten: die örtliche Frequenzliste ausdrucken, ein Kofferradio mitnehmen und dessen Teleskopantenne in die Antennenbuchse halten. Wenn auf den Kabel-UKW-Frequenzen ein gutes Signal hörbar ist, kannst du davon ausgehen, dass der Anschluss in Betrieb ist.

Autor:  scorpion83m [ Do 18. Mai 2006, 18:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke. Das hilft mal weiter.

Gruß und Dank
Scorp

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/