KabelBW Helpdesk Archiv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/

BW family tv
http://archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=1&t=420
Seite 4 von 7

Autor:  Chara [ Fr 3. Feb 2006, 23:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Mal die umgekehrte Frage: Werden in den Kabelnetzen im Elsaß bundesdeutsche Fernsehprogramme eingespeist?

Ja.

Bei Est Vidéocumminucation:

in digital
http://www.evc.net/numerique/pack_premium.php
demnach sind es elf deutsche Programme

und in analog
http://www.evc.net/abo/tv/
demnach sind es z. B. in Wissembourg oder in Saverne acht deutsche Programme

Autor:  andy [ Fr 3. Feb 2006, 23:45 ]
Betreff des Beitrags: 

die haben digital mcm und mcm pop [img]images/smiles/007.gif[/img]

aber für was haben die bitte neun live drin? [img]images/smiles/013.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Lörrach [ Sa 4. Feb 2006, 00:22 ]
Betreff des Beitrags: 

uli hat geschrieben:
Eine weitere Folge dieser "Optimierung" ist, dass bei den terrestrisch empfangenen Hörfunkprogrammen seither von HiFi-Qualität nicht mehr die Rede sein kann. Die Programme von DRS 1-3, SWR4 Hochrhein, Kanalratte und andere sind seitdem von leichtem Prasseln, Zischeln oder Rauschen überlagert.


Absolut richtig! Gleiches gilt auch für France Bleu Alsace.

uli hat geschrieben:
Zumindest mittelfristig sollte hier in Lörrach TF1 wieder empfangbar sein, egal was Kabel BW noch so plant. Das Programm soll ebenso wie France 2 und France 3 (und noch ein paar) über DVB-T mit hoher Leistung aus Mulhouse-Belvédère verbreitet werden; der Termin ist leider unklar. Dann genügt hier wahrscheinlich eine simple Zimmerantenne und eine DVB-T-Box, um diese Programme neben vier Programmen aus der Schweiz unabhängig vom Kabelnetz zu empfangen.


Das ist meines Wissens keinesfalls so sicher. Erstens steht nach wie vor wegen der Probleme der Frequenzverteilung im Grenzgebiet kein DVB-T-Termin für das Elsass fest. Außerdem muss - soweit ich gelesen habe - davon ausgegangen werden, dass die Programme nicht mal im gesamten südlichen Elsass von Mulhouse aus empfangen werden können, wenn es eines Tages soweit sein sollte.

Deswegen gibt es meines Erachtens nur eine Lösung:

Der digitale Kanal S39 mit den französischen Programmen muss schnellstmöglich auch in Südbaden (und am besten in ganz BW) eingespeist werden!

Die Empfangs- und Weiterleitungsmöglichkeiten müssen doch vorhanden sein, schließlich konnten die Sender früher auch eingespeist werden.

Wir sollten in dieser Hinsicht aktiv werden, auch durch Einschaltung weiterer Medien (z. B. Leserbriefe in der Badischen Zeitung usw.)

Autor:  andy [ Fr 10. Feb 2006, 19:30 ]
Betreff des Beitrags: 

karlsruhe meldet bw family [img]images/smiles/006.gif[/img]

Bild

frequenz: 567 mhz k33

Bild
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Zuletzt bearbeitet von andy am 10 Feb 2006 20:16, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  vinyl [ Fr 10. Feb 2006, 19:41 ]
Betreff des Beitrags: 

In Ulm ist noch nichts davon zu sehen.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html

Autor:  Blue7 [ Fr 10. Feb 2006, 19:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Bissle krum das Bild nicht?
Ist das eine Promo?
_________________
Bild
Bild

Autor:  andy [ Fr 10. Feb 2006, 19:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Bissle krum das Bild nicht?
Ist das eine Promo?


denke ich schon es sind wohl test der kabel bw.

erst ging kein ton -> der geht nun

aber zwischendurch läuft das bild.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  MarcH30MA [ Sa 11. Feb 2006, 03:44 ]
Betreff des Beitrags: 

L-TV hat auch oben Links auch ein neues Logo im Programm wird jedoch noch das alte genutzt.

Autor:  andy [ So 12. Feb 2006, 23:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Karlsruhe K33:

Bild

auf s09 läuft weiterhin tf1 mit videotext.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  DecaDance [ Mo 13. Feb 2006, 23:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Infokanal wurde hier durch KI.KA ersetzt.

Edit: Hab mich im Kanal vertan. Sorry.

Zuletzt bearbeitet von DecaDance am 14 Feb 2006 2:25, insgesamt 2-mal bearbeitet

Autor:  TV-Nutzer [ Mo 13. Feb 2006, 23:17 ]
Betreff des Beitrags: 

DecaDance hat geschrieben:
TF1 wurde hier durch KI.KA ersetzt. Der ist jetzt doppelt im analogen Kabel [img]images/smiles/017.gif[/img]


Also bei mir hier im Enzkreis (nur optimiert)
ist TF1 weiterhin auf S16 im Moment.

Dafür ist momentan auf S41 analog die Infotafel "Der KiKa sendet wieder um 6 Uhr" statt des Infokanals.

Dasselbe auf S24 statt Bloomberg TV analog.

Autor:  andy [ Di 14. Feb 2006, 03:13 ]
Betreff des Beitrags: 

k26 infokanal durch kika hinweistafel ersetzt.
k33 nach wie vor bw family
s24 bloomberg ersetzt durch kika hinweistafel. (ps bild flackert)
k70 verrauscht4es bild
s09 weiterhin TF 1
k22 ndr (patagiert mit kika. ob da noch kika kommt kann ich erst morgen sagen)

ort: karlsruhe mitte, ausgebaut.

die werden doch nicht anfangen zu digitalisieren und deshalb sender zu verschieben?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Kosmos2000 [ Di 14. Feb 2006, 04:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Also hier gibts noch nichts zu sehen von BW Family TV weder analog noch digital.Hoffe das der Sender hier nicht analog reinkommt, den sonst müsste dort SF1 dafür weichen.Aber SF1 sendet bis jetzt noch weiter.
_________________
KabelBW Laupheim - Oberschwaben - Ausgebautes Kabelnetz.
PAY-TV Abo mit Sky Film + Sky Welt für 32,90 Euro und
Samsung DCB-I560G Interaktiv-Receiver.

Autor:  MarcH30MA [ Di 14. Feb 2006, 11:19 ]
Betreff des Beitrags: 

bw|family.tv ist in Mannheim weder analog noch digital vertreten. TF1 sendet auch munter weiter...

Autor:  frasu [ Di 14. Feb 2006, 12:00 ]
Betreff des Beitrags: 

hier in durmersheim ist auch immer noch auf s16 tf1 ....
_________________
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr !

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/